-
T-Mobile mit Webcam und
Touchscreen am City Light der Gewista. Eine City Light Wartehalle mit einem steppenden Passanten - das neue
interaktive Spiel, initiiert von T-Mobile.
...
-
Hervis punktet am Plakat und Kurier siegt am City Light
Dass man zwei verschiedene Richtungen erfolgreich umsetzen kann, bewiesen im September Hervis am Plakat und Kurier am City Light.
...
-
Vergangene Woche wurden im Rahmen des heurigen oö.
Werbefestes die Kommunikationspreise der Fachgruppe Werbung und
Marktkommunikation „Caesar“ für die beste Werbekampagne und „Senator“ für die
beste werbliche Einz...
-
Am
Freitag, 12. Oktober 2007 fand die fulminante Eröffnungsvernissage zur
Gemeinschaftsausstellung der OÖ. Berufsfotografen in der Plus City Pasching
statt.
...
-
Am 22. Oktober lädt das ARCOTEL Nike gemeinsam
mit dem GastroTeam des AMS Linz zum traditionellen
Jobcocktail.
...
-
Der erstmals ausgeschriebene Award wurde während des Golden Drum Festivals im slowenischen Portoroz vergeben. Über 250 Teilnehmer aus ganz Europa.
...
-
Das superschnelle chello
ist Rolling Board des Monats September laut GAMA (GewistaAußenwerbeMedienAnalyse)
Schnell, effizient, beeindruckend. Das ist chello von UPC auf dem
beeindruckendsten Werbeträger Österreichs, dem Rolling Board.
...
-
In Kooperation mit Océ
und der Designagentur Finest - Magma entstand ein exzellenter Bildband über
Grenzen und deren Überwindung. Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse wurde deutlich, welche
Höchstleistungen die heutigen...
-
Kurier ist Top-City
Light des Monats September laut GAMA (GewistaAußenwerbeMedienAnalyse)
Der Kurier und Alfred Gusenbauer auf allen Gipfeln.
...
-
Unter dem Titel „der seele weites land 2“. 2003 erschien der erste, bereits vergriffene Band der Trilogie, die unter dem Motto „im trivialen das transzendente suchen“ steht.
...
-
Der Breitbandprofi ist
Plakat des Monats September laut GAMA (GewistaAußenwerbeMedienAnalyse)
Superschnell und superstabil. Das ist chello - das Breitbandangebot von
UPC. Noch dazu gratis bis Jahresende.
...
-
Gewista baut Rolling
Board-Netz auf und Plakatflächen ab. Wien wird schöner, urbaner, eleganter. Pro
neuem Rolling Board zehn Plakatflächen weniger.
...
-
Das schärfste und das
grünste Plakat Österreichs an ausgewählten Stellen in Wien und in Salzburg. EPAMEDIA
setzt zwei originelle Plakat-Ideen im Oktober um und beweist einmal mehr, dass
der Kreativität am öffentlichsten al...
-
Weltweit wird das Medium TV im nächsten Jahr einen Rekordanteil von 38,2 Prozent an den
globalen Werbeausgaben ausmachen. Das prognostiziert die Mediaagenturgruppe
ZenithOptimedia in ihren aktuellen „Advertising Expenditure Forecasts“.
...
-
Unter dem Motto „Was man gern macht, macht man gut.“ gehen die ersten TV-Spots des neuen Werbeauftritts on air. Den Claim „Mit Schärdinger lässt sich's leben.“ kennt jeder.
...
-
„Red Bulletin“ startet am 6. November. 1,1 Millionen Auflage
Außergewöhnliche Partnerschaft mit Kleine Zeitung, OÖN, Die Presse, SN, TT, VN, NÖN, BVZ.
...
-
Volle Google-Power bei
Reichl und Partner eMarketing
Google
Adwords sind eine der effizientesten Werbeformen im Internet.
...
-
Traktor Wien relauncht Werbeauftritt für Europas erste Stadt der Kinder im Cineplexx Reichsbrücke - Harry Potter als Vorbild Clemens macht die Stadt sauber, von Johanna bekommt man die neusten Handys, Julian arbeitet in einer Bank und Simon ist immer da...
-
Dr. Christian Scheier begeisterte die Teilnehmer-innen mit seinen Erkenntnissen aus dem Neu-romarketing. Am 4. Oktober 2007 startete EPAMEDIA mit dem Workshop „Wie Werbung wirkt. Erkenntnisse aus dem Neuromarketing“ eine neue Veranstaltungsrei...
-
Positiver Klimawandel bei den Österreichischen Medientagen und der Medienmesse 6.800 Fachbesucher bei der Medienmesse, davon knapp 1.800 Teilnehmer an den Österreichischen Medientagen und knapp 100 Aussteller.
...